01.07.2022
Wir bitten Sie als Eltern, dass Sie das Schreiben der Kultusministerin zu den Empfehlungen der STIKO beachten.
Weiterhin wurden uns neue Informationen zu den Schülerfahrkarten der MVVG übermittelt.
Schülerfahrkarten der MVVG können nur in den Monaten Juni und August 2022 als 9€-Ticket bundesweit genutzt werden.
Für den Monat Juli ist dies NICHT möglich, da es sich um einen Ferienmonat handelt. Für Juli muss also ein separates 9€-Ticket erworben werden.
14.06.2022
Aufnahme von Gastschülern
Für das Schuljahr 2022/2023 sucht der Verein Aubiko nach Gastfamilien, die bereit sind, Gastschüler (u.a. aus Taiwan, Kolumbien und anderen Ländern) bei sich aufzunehmen.
Sollten Sie sich vorstellen können, Gastschüler für ein Schuljahr (oder auch für einige Monate) bei sich aufzunehmen, oder sollten Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an den Verein, per Mail oder telefonisch unter 040 986 725 75.
Die Webseite des Vereins finden Sie unter www.aubiko.de.
2
Neue Angebote unter Stellenbörse/Praktikum
Es sind neue Informationsflyer zur Diakonie MSE und der Bundespolizei online. Interessenten finden alles nötige hier.
28.04.2022
Informationen zu aktuellen Corona - Maßnahmen
Mit dem heutigen Tag tritt eine Veränderung der Schul-Corona-Verordnung MV in Kraft. Damit einher gehen folgende Vorgehensweisen:
- Teststrategie
Testungen erfolgen ab Montag generell anlassbezogen und in der Häuslichkeit, bzw. in Testzentren. Dazu erhalten alle Schüler am Freitag zwei Testkits, die sie dann vewenden sollen, wenn Krankheitssymptome auftreten.
Bei Bedarf erhalten die Kinder dann immer Freitags Austauschkits.
Testungen erfolgen nach folgendem Schema:
1.:
keine Krankheitssymptome:
2.:
leichte Krankheitssymptome:
z.B: Kratzen im Hals,
Halsschmerzen, leichte Abgeschlagenheit, leichte Kopf- oder Gliederschmerzen, verstopfte und oder laufende Nase, Niesen, leichter Husten, kein Fieber, keine Atemnot, kein Geruchs- oder
Geschmacksverlust etc.
3.:
schwere Krankheitssymptome:
z.B.: Fieber (größer oder gleich 38 Grad Celsius bei Schulkindern), Atemnot, Geruchs- und Geschmacksverlust, gastrointestinale Symptome (Durchfall, Erbrechen) oder schwere Erkältungssymptome
zu 1.:
keine Testung nötig
zu 2.:
zwei Schnelltests innerhalb von 5 Tagen nach Symptombeginn zu Hause
Als Empfehlung gilt: Testung am ersten und dritten Tag.
WICHTIG: Der Schulbesuch ist bei einem negativen Ergebnis weiterhin möglich!
zu 3.:
ärztliche Abklärung nötig
Betreten der Schule ist nur möglich sofern:
oder
Zudem erfolgen Testungen direkt an der Schule, falls spontan Symptome auftreten.
- Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung
Es besteht keine Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung. Freiwillig ist dies natürlich weiterhin möglich.
Der Landtag erlässt je nach Einschätzung der epidemiologischen Lage Verordnungen, die die Regelungen wieder ändern können. Falls dies zutrifft, informieren wir darüber.
- Kontaktpersonenmanagement
beachten sie dazu folgende Übersicht:
Hinweis:
Termine für die Berufsorientierung sind unter dem Button Berufsorientierung/ News,
Termine, Aktionen zu finden und werden regelmäßig aktualisiert.
Einführung eines neuen Bildungsgangs
Mit dem neuen Schuljahr 2022/2023 bietet unsere Schule den Bildungsgang Berufsreife dual an. Informieren Sie sich dazu auf unserer Informationsseite unter dem Button "Unsere Schule".
Weitere wichtige Hinweise
Neuer Bereich: Praktikums- und Stellenbörse
Hier wurde ein neuer Bereich freigeschaltet, der aus der Kooperation zwischen der Schule und regional ansässigen Unternehmen hervorgeht.
Dort stellen wir Angebote für Ausbildungsstellen und Praktikumsplätze unserer Kooperationspartner ein.